Was ist eine High-Resolution-Computertomographie (HRCT) der Lunge?
Bei der HRCT wird das CT-Gerät so eingestellt, dass es besonders hoch aufgelöste Bilder und sehr dünne Schichten der Lunge erstellt. Dabei konzentriert sich die Untersuchung auf einen begrenzten Lungenabschnitt und es werden nicht so viele Schichtaufnahmen angefertigt, um unnötige Strahlenbelastung zu vermeiden. Auf diese Weise kann man verschiedenen Lungenerkrankungen auf die Spur kommen, beispielsweise einem Emphysem oder Bronchiektasen.