Ablauf der Untersuchung
Um die Milchgänge sichtbar zu machen, wird vor der Mammographie eine geringe Menge Kontrastmittel über eine dünne, stumpfe Kanüle in den Brustgang gespritzt. Danach erfolgt eine klassische Mammographie in zwei Ebenen. Auf den Bildern sind die Milchgänge hell leuchtend zu sehen, so dass Karzinome, Papillome oder auch entzündliche Veränderungen gut erkennbar sind. Bei einem verdächtigen Befund wird eine Biopsie (Gewebentnahme) zur Abklärung durchgeführt.