Um die Brust (lat. mamma) auf Anzeichen von Krebs zu untersuchen, gibt es in der bildgebenden Diagnostik eine ganze Reihe von verschiedenen Methoden und Verfahren. DIE RADIOLOGEN Regensburg • Regenstauf verfügen über langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Mammadiagnostik. In unserer Praxis in Regensburg sind wir hierfür technisch bestens ausgerüstet.
Was ist eine Stereotaxie? Bei der Stereotaxie wird der Brust unter Röntgenkontrolle Gewebe entnommen.
Galaktographie ist ein spezielles mammographisches Verfahren der Brust, mit der die Milchgänge der weiblichen Brust auf krankhafte Veränderungen untersucht werden können.
Die Tomosynthese ist eine spezielle Technik zur Ergänzung der digitalen Mammographie. Dabei konstruiert ein Computer 25 Einzelbilder, die das Gerät aus verschiedenen Blickwinkeln von der Brust macht, zu einer dreidimensionalen Ansicht.
Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung der weiblichen Brust mit Hilfe von speziellen Röntgengeräten. Die Mammographie wird einerseits zur Früherkennung von Brustkrebs eingesetzt, wenn noch keine Symptome vorliegen (Mammographie-Screening), und sie dient anderseits der Abklärung bei Verdacht auf Brustkrebs bzw. Tumor (kurative Mammographie).