0941 58 531-0

Gesetzlich

0941 58 531-531

Privat / BG

Newsfeed


Jetzt bewerben: MFA Azubis gesucht

Es ist noch nicht zu spät! Denn wir suchen für dieses Jahr noch einen oder mehrer motivierte Azubis zum/zur Medizinischen Fachangestellten. Die MFA Ausbildung umfasst den Umgang mit modernsten medizinischen Techniken wie CT, MRT und radiologischer Diagnostik. Außerdem lernen unsere Auszubildenden eine patientenorientierte Betreuung und wie man bei Untersuchungen assistiert. Dabei begleitet unser Team von DIE RADIOLOGEN die MFA Azubis während ihrer Ausbildung, um sie sowohl in ihrer persönlichen als auch beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Organisiert, teamfähig, emphatisch: So arbeiten MFA's

Medizinische Fachangestellte schaffen jeden Tag einen Spagat aus Verwaltung und medizinischen Aufgaben. So bringt ein*e MFA Organisationstalent mit, um Sprechstunden zu koordinieren und Patientendaten zu pflegen. Außerdem übernehmen MFAs medizinische Tätigkeiten und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der patientenorientierten Behandlung.

Jahresrückblick 2022

Das Jahr ist fast vorbei und wir blicken auf ein ereignisreiches 2022 zurück. 

Auch wenn es - buchstäblich - die ein oder andere Baustelle gab, durften wir mit euch und unserem Praxisteam ein schönes Jahr verbringen. Dafür möchten wir “DANKE” sagen! 


Wir haben ein neues MRT

Seit kurzem nutzen wir auch den AIR™ Recon DL für unsere bildgebenden Verfahren mittels MRT in unserer Praxis. Das neue Gerät funktioniert mit einem Algorithmus, der auf Deep Learning basiert und große Datensätze analysieren kann. Diese Technologie bringt viele Vorteile mit sich.

Der wohl wichtigste Punkt ist die verbesserte Bildqualität mit einer Auflösung, die 25 % höher ist als bei Maschinen ohne Deep-Learning-Technologie. Konkret vermindert das Gerät Bildrauschen und macht Details somit besser erkennbar. Außerdem liefert es reduzierte Messzeiten und ist ganze 35 % schneller, um genau zu sein.


Achtung Baustelle: Wir erweitern unsere Screening-Abteilung

Die gute Nachricht zuerst: Wir erweitern unsere Screening-Abteilung, um Ihnen die bestmögliche Behandlung bieten zu können!
Es gibt aber auch eine schlechte Nachricht. Leider ist es aufgrund der Baustelle im Moment etwas lauter in der Praxis. Es kann also sein, dass Ihnen mal ein Handwerker über den Weg läuft oder Sie sich in der Anmeldung einmal wiederholen müssen. Dafür bitten wir um Verständnis und bedanken uns für Ihre Geduld. Wir freuen uns schon auf die neuen Räume und hoffen, dass Ihnen unsere neue Screening-Einheit gefallen wird!


Dr. Kämena ist neuer Programmverantwortlicher Arzt

Wir freuen uns sehr darüber, unseren langjährigen Kollegen Dr. med. Andreas Kämena in der Rolle als Programmverantwortlicher Arzt für das Mammographie-Screening in der Oberpfalz begrüßen zu können. Bereits seit Juni 2022 unterstützt er Frau Dr. Gahleiter in dieser anspruchsvollen Aufgabe.

Dr. Kämena ist schon seit über 19 Jahren Gesellschafter bei DIE RADIOLOGEN und deckt das gesamte Leistungsspektrum unserer Praxis ab. Mit seinem Arbeitsschwerpunkt in der Brustkrebsvorsorge bietet Dr. Kämena auch verschiedene Spezialuntersuchungen an. Dazu gehören die komplexe präoperative Drahtmarkierung auffälliger Gewebeveränderungen der Brust mittels MRT, sowie die kompressionslose 3D-Mammographie mittels Brust-CT (Mamma-CT).

Wie Dr. Kämena wächst auch unsere Praxis an ihren Aufgaben. Denn im Januar 2023 eröffnen wir drei neue Standorte für das Mammographie Screening Programm in der Oberpfalz. Wir freuen uns auf die neuen Praxen in Regensburg, Parsberg und Kelheim!


Wir suchen MFA (m/w/d) für das Screening Programm Oberpfalz

DIE RADIOLOGEN eröffnen 5 neue Standorte für das Mammographie Screening Programm Oberpfalz:
- Regensburg
- Neumarkt
- Parsberg
- Kelheim
- Neutraubling

Im Januar 2023 werden diese neuen Standorte eröffnet. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und starten Sie in unserem Team als MFA für das Mammographie-Screening Programm Oberpfalz!

Bei DIE RADIOLOGEN gibt es mehr als nur ein MFA Stellenangebot. Uns ist es wichtig, die Wünsche unserer Mitarbeitenden zu beachten. Daher fragen Sie sich selbst:
Möchten Sie in einer radiologen Praxis arbeiten, die Tradition und Moderne miteinander vereint? Ein Ort, an dem Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ganze Familien haben schon in unserer Generationspraxis gearbeitet – Diese Geschichte verbindet sich bei uns mit modernster Diagnosetechnik, zeitgemäßem Mindset und individueller Betreuung.

Neues Gerät zur besseren Brustkrebsvorsorge

Ab dem 25. Lebensjahr sollten sich Frauen jährlich beim Arzt über Tastuntersuchungen auf Brustkrebs kontrollieren lassen. Zusätzlich dazu können Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre kostenfrei ein Mammographie-Screening durchführen lassen.

Unsere Regensburger Praxis ist diesbezüglich modern aufgestellt mit einem digitalen Mammographiegerät. Darüber hinaus verfügen wir über ein Gerät zur Brust-Computertomographie (kurz: Brust-CT), welches eine kompressionslose 3D-Mammographie ermöglicht. Dies ist insbesondere für Frauen hervorragend geeignet, für welche eine Brustkompression aus medizinischen oder persönlichen Gründen nicht infrage kommt, z. B. bei empfindlichem, schmerzhaftem Brustgewebe (Mastodynie), Implantaten oder bei Wunsch nach einer kompressionslosen Untersuchung.

Seid ihr auf der Suche nach einem neuen Job?

Seid ihr auf der Suche nach einem Job?

Dann kommt zum @job_walk_regensburg am 23. Juli!
Auch wir sind auf der Jobmesse anwesend und erzählen euch an unserem Stand alles über die coolen Jobs in der Radiologie. Wir suchen motivierte MTRA/MFA, Ärzte und bilden aus! Besucht uns am Stand Nummer NP58 und wir erzählen euch alles über den Alltag in einer radiologischen Praxis. Wir freuen uns auf euch und eure Fragen!


Frohe Ostern

Ein schönes Osterfest wünschen DIE RADIOLOGEN Regensburg • Regenstauf

Unser gesamtes Praxisteam wünscht Ihnen ein schönes und friedliches Osterfest. Genießen Sie das verlängerte Wochenende, den beginnenden Frühling und die Zeit mit Ihren Liebsten.

Liebe Patientinnen und Patienten – bleiben Sie gesund und haben Sie ein paar wundervolle Tage.

Wir sind wie gewohnt nach den Feiertagen wieder für Sie da.
Sie erreichen uns telefonisch: +49 (0)941 58531-0 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


DIE RADIOLOGEN spenden für Odessa

Die Geschehnisse in der Ukraine machen uns tief betroffen und daher möchten wir gern mit einer Spende helfen.

Als Regensburger Praxis haben wir auch eine besondere Verbindung in die Ukraine. Wussten Sie, dass die ukrainische Stadt Odessa die Partnerstadt von Regensburg ist?
Vor allem in dieser aktuell sehr schwierigen Zeit, möchten auch wir unsere Partnerstadt und die Menschen dort unterstützen.


Wir gratulieren zur bestandenen Ausbildung

Unsere Auszubildende Anna Baldini hat ihre Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) als Klassenbeste abgeschlossen! Ein hervorragendes Ergebnis und besondere Leistung.

Kurz nachdem wir die Nachricht erhielten, dass unsere Auszubildende Anna Baldini Klassenbeste wurde, erhielt sie von uns als Ehrung einen feierlichen Blumenstrauß, sowie ein Geldpräsent. Doch auch an dieser Stelle möchten wir ihr noch einmal von ganzem Herzen gratulieren!

Luftreiniger in unseren Praxen

Wir sorgen für Ihre bestmögliche Sicherheit mit neuen Luftfilter in unserer Radiologie!

Die Corona-Pandemie hat das Land noch immer fest im Griff. Unter diesen Umständen ist es uns ein wichtiges Anliegen, Ihre Behandlung bei uns so sicher wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund wurden in unseren Praxen die Philips Air Purifier Luftreiniger der 2000i Series installiert. Diese filtern 99,97% luftübertragener Viren, Aerosole und Schadstoffe und sorgen dadurch für eine besonders hohe Luftqualität in unseren Räumlichkeiten. Die Luftreiniger sind zudem flexibel über eine App einstellbar, sodass wir stets die volle Kontrolle über die Luftqualität haben.


Das RADIOLOGEN Team wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Das Jahresende ist fast da und trotz vieler Herausforderungen blicken wir auf 2021 auch mit viel Freude zurück. Freude über neue Kontakte auf spannenden Kongressen sowie neuen Kooperationen, in denen wir unsere Kompetenz zum Wohle unserer Patientinnen vereinen konnten.


Wir feiern den Welttag der Radiologie

Der 8. November ist jährlich ein besonderes Jubiläum für die Radiologie, denn 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen die Röntgenstrahlung und legte somit den Grundstein für unseren Fachbereich. Der Welttag der Radiologie wird in diesem Jahr zum 10. Mal gewürdigt. Das Ziel dieses Tages ist es, das Bewusstsein für den Wert der Radiologie zu stärken, eine sichere Patientenversorgung zu gewährleisten und das öffentliche Verständnis für die Radiologie im Gesundheitswesen hervorzuheben.

Facharzt (m/w/d) für Radiologie oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung

Motivation, Ehrgeiz, Teamgeist – diese Stärken wünschen wir uns von einer neuen Fachärztin / Facharzt für Radiologie bzw. Assistenzarzt/-ärztin in fortgeschrittener Weiterbildung. Doch die Radiologie Regensburg fordert nicht nur, sondern fördert alle Mitarbeitenden ebenso!

Professionell verbunden über LinkedIn

Unsere Social Media Reise geht weiter und nach Facebook und Instagram finden Sie uns nun auch auf LinkedIn. Das berufliche Netzwerk ist eine spannende Möglichkeit sich auf professioneller Ebene zu verbinden und über Neuigkeiten auszutauschen. Folgen Sie uns nun auch auf LinkedIn und verpassen Sie keine Nachrichten mehr rund um unsere neueste Forschung, Geräte und unsere Standorte.


Seite 1 von 2

Image
Image
Image
Image
Image

Rechtliche Informationen

Druckoption

© Copyright 2023 | DIE RADIOLOGEN Regensburg • Regenstauf | Im Gewerbepark A2, 93059 Regensburg | Tel. +49 (0)941 58531-0

Suchen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.